Am Samstag, den 13.10., fanden insgesamt drei Spiele für unsere U12/1 statt.
Das erste Spiel des Tages war ein Freundschaftsspiel für die älteren U12-Spieler (Jahrgang 2013) gegen die Flames. Dieses Spiel fand gleich am frühen Morgen statt. Die Flames waren so freundlich, uns die Möglichkeit zu geben, gemeinsam zu trainieren und anschließend ein lockeres Spiel zu absolvieren. Beide Coaches nutzten die Chance, verschiedene Konstellationen auszuprobieren und die Spielzüge in der Praxis anzuwenden. Das Spiel war sehr schön und bot den Kindern die Gelegenheit, viel Spielzeit zu bekommen und dabei Spaß zu haben. Wir bedanken uns herzlich bei Konstantin und seinem Team für die Gastfreundschaft und freuen uns darauf, sie bald wiederzutreffen. Die nächsten Ligaspiele und Turniere beginnen erst im November und Dezember, sodass es sicher nicht das letzte Aufeinandertreffen war.
Etwas später startete das erste U11-Turnier für den Jahrgang 2014. Da unsere U11 nur neun Kinder hat, holten wir Verstärkung aus der U10/1 !
Unsere Mannschaft trat im ersten Spiel gegen die Vienna United/1 an. Das Spiel begann ausgeglichen, obwohl die Kinder anfangs etwas Respekt hatten, da die gegnerische Mannschaft deutlich größere Spieler aufstellte. Coach Spyros nahm ein Timeout, sobald er bemerkte, dass unsere Kinder etwas unruhig agierten. Er beruhigte sie und betonte – wie immer – dass wir nur dann erfolgreich punkten können, wenn wir hart in der Defense arbeiten und auf alle Rebounds gehen. Nach der Halbzeit setzten die Kinder all das um, was sie im Training gelernt hatten: harte Defense, ständiger Druck, Ballgewinne und schnelle Fastbreaks. So drehte sich das Spiel, und dank starker Verteidigungsarbeit konnten sie den Rückstand aufholen und sich einen Vorsprung erarbeiten.
Am Ende gewannen wir verdient mit 15 Punkten Unterschied.
Viertelstand: 1V: 6-6; 2V: 10-12; 3V: 14-12; 4V: 20-22; 5V: 22-28; 6V: 22-37
Das zweite Spiel war gegen die Rockets, die ebenfalls mit deutlich größeren Spielern antraten. Dieses Mal waren unsere Kinder jedoch gut vorbereitet und begannen von Anfang an, Full-Court-Pressing zu spielen. Das setzte den Gegner enorm unter Druck und machte es den Rockets schwer, schnell zu reagieren. Dadurch konnten unsere Kinder früh einen Vorsprung aufbauen, den sie bis zum Ende des Spiels nicht mehr aus der Hand gaben. So mussten sie keinen zusätzlichen Stress bewältigen und konnten das Spiel letztendlich in vollen Zügen genießen.
Viertelstand: 1V: 16-3; 2V: 23-7; 3V: 27-12; 4V: 37-21; 5V: 48-24; 6V: 58-26
Scoring (Summe): Andric 2; Jevremovic 5; Karatas 15; Marigatovic 21; Milosevic 2; Mirvic 5; Nikolic 10; Prinz 6; Radovic 16; Saalabian 8; Stazic-Strabac 5
Kommentar Coach Spyros: "Ich bin heute extrem zufrieden mit meinen Jungs. Die U12er haben hervorragend mittrainiert und gegen die Flames gespielt. Ein großes Dankeschön an Coach Konstantin für die Möglichkeit. Beim U11-Turnier haben meine jüngeren Spieler konzentriert gespielt und alles umgesetzt, was ich während der Timeouts und der Halbzeit erklärt habe. Besonders die jüngeren U10-Spieler haben beeindruckt, da sie gegen größere Kinder spielten und dabei sehr gut die um ein Jahr älteren Mitspieler unterstützten. Das war auch eine großartige Vorbereitung für das kommende U10-Turnier. Ein großes Dankeschön auch an Coach Daca für die Unterstützung bei ihren Spielern."